Der Bullenhai (Carcharhinus leucas) hat sich aus einer Gruppe geloest und kommt direkt auf mich zugeschwommen. (00003034)
Beschreibung: Bullenhai/Carcharhinus leucas Voller Interesse kommt der Bullenhai naeher Zwei Bullenhaie sind auf der Nahrungssuche an der shark beach von Walker´s Cay, der nördlichsten der 700 Bahamas Inseln. Meistens sind sie paarweise anzutreffen, einmal war aber auch eine Gruppe von 20 Tieren da. Der Hai kommt direkt frontal auf mich zu geschwommen und ermöglicht mir ein Wunschporträt. Die Unterwassersicht könnte allerdings besser sein. Der Stierhai oder gemeine Grundhai, wie der Bullenhai auch genannt wird, gehört neben dem Tigerhai und dem Weißen Hai, zu den "gefährlichen Haiarten". Eine Besonderheit des Bullenhais ist, daß er auch im Süßwasser leben kann. In Afrika und Mittel- und Südamerika ist er weit im Landesinneren in Seen und Flüssen (Zambezi, Mississippi, Amazonas, Nicaragua- und Ysabelsee) anzutreffen. Der Bullenhai kommt in tropischen und subtropischen Gewässern in aller Welt vor. Er hat eine geringe Fluchtdistanz und schwimmt selbstbewußt direkt auf einen Taucher zu. Bullenhaie, werden bis zu 350 cm lang bei einem Gewicht von ungefähr 230 Kilogramm. Die Geburtsgröße beträgt etwa 75 cm. Bullenhaie ernähren sich von Weichtieren, Rochen, Krebsen, Knochenfischen und Haien.
Aufnahmeort: Walker´s Cay, Walker´s Cay/Shark beach, Bahamas
Aufnahmedatum: 17.02.2001