Im tiefblauen Wasser folgen zahlreiche Rifffische dem Bullenhai (Carcharhinus leucas). (00021089)
Beschreibung: Bullenhaie vor dem Riff. Der Stierhai oder gemeine Grundhai, wie der Bullenhai auch genannt wird, gehört neben dem Tigerhai und dem Weißen Hai zu den gefährlichen Haiarten. Eine Besonderheit des Bullenhais ist, dass er auch im Süßwasser leben kann. In Afrika, Mittel- und Südamerika ist er weit im Landesinneren in Seen und Flüssen anzutreffen. Der Bullenhai kommt in tropischen und subtropischen Gewässern weltweit vor. Er hat eine geringe Fluchtdistanz und schwimmt selbstbewusst auf Taucher zu. Bullenhaie werden bis zu 350 cm lang bei einem Gewicht von ungefähr 230 Kilogramm. Die Geburtsgroße beträgt etwa 75 cm. Sie ernähren sich von Weichtieren, Rochen, Krebsen, Knochenfischen und Haien.
Aufnahmeort: Vitu Levu, Beqa Lagoon, , Fiji
Aufnahmedatum: 18.08.2009