Die bis zu 60 mm großen Zähne eines Weißen Hais waren eine große Gefahr für Südafrikanische Pelzrobben, Brillenpinguine, Kormorane und viele andere Seevögel (00016557)
Beschreibung: Der imposante Kiefer mit den eindrucksvollen Zähnen stammt von einem sechs Meter großen Weißen Hai, der zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts in der Nähe von Geyser Rock und Dyer Island gefangen wurde. Die größten Zähne messen 60 mm. Hier leben Brillenpinguine, Kormorane, viele andere Seevögel und eine große Kolonie Südafrikanischer Pelzrobben. Der Weiße Hai, als Topraubtier, spielt eine entscheidende Rolle im ökologischen Gleichgewicht der Meere. Neueste Forschungen deuten darauf hin, dass Weiße Haie weite Wanderungen unternehmen. Trotz ihrer Anpassungsfähigkeit ist der Bestand dieser faszinierenden Kreaturen weltweit stark gefährdet.
Aufnahmeort: Western Cape, Gansbaai/Dyer Island, South Africa
Aufnahmedatum: 15.08.2005