Ein Weißer Hai (Carcharodon carcharias) durchstreift das Gebiet vor Dyer Island und Gyser Rock. (00010308)

Weißer Hai auf der Suche nach Beute

Beschreibung: Weißer Hai/Great White shark/Carcharodon carcharias Weißer Hai auf der Suche nach Beute Ein Weißer Hai durchkreuzt das Wasser in der Naehe von Geyser Rock und Dyer Island vor der Kueste Suedafrikas. Hier leben Brillenpinguine, Kormorane, viele andere Seevoegel und eine große Kolonie Suedafrikanischer Pelzrobben (Arctocephalus pusillus). Der Oberflaechenjaeger findet seine Beute oft an der Wasseroberflaeche. Der Super-Raeuber Weiße Hai ist mit seiner Groeße und Kraft und seinem fuerchterlichen Gebiss eine staendige Gefahr fuer die Suedafrikanischen Pelzrobben um Dyer Island und Geyser Rock. Der Weiße Hai gehoert zur Familie der Makrelenhaie und hat sehr große Kiemenspalten und lange Brustflossen. Der groeßte jemals gefangene Weiße Hai hatte eine Laenge von 6,4 Meter und ein geschaetztes Gewicht von 1500 kg. Bei einem Ueberraschungsangriff aus der Tiefe beschleunigen die Tiere so stark, dass sie manchmal aus dem Wasser herausschießen. Das Maul des Weißen Hais mit den scharfen dreieckigen Zaehnen im Oberkiefer und den nadelspitzen Fangzaehnen im Unterkiefer ist beruechtigt und gefuerchtet. Um auch große Beute machen zu koennen, ist der Oberkiefer beweglich und kann nach vorne geschoben werden. Ausgefallene oder beschaedigte Zaehne werden lebenslang problemlos ersetzt. Der Topraeuber Weiße Hai steht an der Spitze der Nahrungskette und erfuellt eine wichtige Aufgabe zur Erhaltung des oekologischen Gleichgewichts im Meer. Ueber ihr Verhalten und ihren Lebensraum ist nur sehr wenig bekannt. Den Weißen Hai gibt es seit Jahrmillionen nahezu unveraendert, er hat sich optimal an seine Umwelt angepasst. Doch jetzt besteht die Gefahr, dass er durch uns Menschen ausgerottet wird.

Aufnahmeort: Western Cape, Gansbaai/Dyer Island, South Africa

Aufnahmedatum: 10.07.2002