Der Weiße Hai - Topräuber der Ozeane und wichtiger Akteur im ökologischen Gleichgewicht (00015391)
Beschreibung: Der Weiße Hai (Carcharodon carcharias) ist ein intelligenter Riesenfisch, der an der Küste Südafrikas nahe Geyser Rock und Dyer Island zu Hause ist. Hier leben afrikanische Pinguine, Kormorane und eine große Kolonie südafrikanischer Seebären. Dieser Oberflächenjäger findet seine Beute oft auf dem Wasser. Mit seiner Größe, Stärke und gefürchteten Kiefern ist der Weiße Hai eine ständige Bedrohung für die südafrikanischen Seebären. Er gehört zur Familie der Makohaie und hat sehr große Kiemenöffnungen und lange Brustflossen. Der größte jemals gefangene Weiße Hai hatte eine Länge von 6,4 Metern und ein geschätztes Gewicht von 1500 kg. Seine scharfen Zähne und die bewegliche Oberkiefer machen ihn zu einem effektiven Jäger. Der Weiße Hai ist der Topräuber in der Nahrungskette und spielt eine entscheidende Rolle im ökologischen Gleichgewicht der Ozeane. Trotz seiner Anpassungsfähigkeit und seiner jahrtausendelangen Existenz ist der Weiße Hai heute durch menschliche Einflüsse bedroht.
Aufnahmeort: Western Cape, Gansbaai/Dyer Island, South Africa
Aufnahmedatum: 27.07.2004