Der Weiße Hai (Carcharodon carcharias) mit seinem gefürchteten Maul (00003390)
Beschreibung: Der Weiße Hai (Carcharodon carcharias) mit seinem weit geöffneten Maul bricht aus dem undurchsichtigen Wasser hervor. Seine scharfen dreieckigen Zähne sind gefürchtet und mit dem beweglichen Oberkiefer kann er auch große Beute jagen. Afrikanische Pinguine, Kormorane und eine große Kolonie südafrikanischer Pelzrobben leben hier. Der Oberflächenjäger findet oft seine Beute auf der Wasseroberfläche. Der Super-Räuber Weiße Hai mit seiner Größe und Stärke und den furchterregenden Kiefern ist eine ständige Gefahr für die südafrikanischen Pelzrobben um Dyer Island und Geyser Rock. Der Weiße Hai gehört zur Familie der Makrelenhaie und hat sehr große Kiemenspalten und lange Brustflossen. Der größte jemals gefangene Weiße Hai hatte eine Länge von 6,4 Metern und ein geschätztes Gewicht von 1500 kg. Bei einem Überraschungsangriff aus der Tiefe beschleunigen sie so schnell, dass sie manchmal aus dem Wasser schießen. Die Kiefer des Weißen Hais mit den scharfen dreieckigen Zähnen im Oberkiefer und den nadelspitzen Fangzähnen im Unterkiefer sind berüchtigt und gefürchtet. Um auch große Beute machen zu können, ist der Oberkiefer beweglich und kann nach vorne geschoben werden. Ausgefallene oder beschädigte Zähne werden lebenslang problemlos ersetzt. Der Weiße Hai ist der Top-Räuber der Nahrungskette und erfüllt eine wichtige Aufgabe zur Erhaltung des ökologischen Gleichgewichts im Ozean. Über ihr Verhalten und den Lebensraum der Weißen Haie ist nur wenig bekannt. Der Weiße Hai existiert seit Millionen von Jahren fast unverändert und hat sich optimal an seine Umwelt angepasst. Doch nun besteht die Gefahr, dass er durch uns Menschen ausgerottet wird.
Aufnahmeort: Western Cape, , South Africa
Aufnahmedatum: 11.05.2001